Das eigene Haus bewerten lassen

Hausbewertung
Häufig entscheidet bereits der Angebotspreis über den Erfolg eines Hausverkaufs. Zwar spielt auch das Bauchgefühl und Emotionen eine große Rolle, allerdings hat der Preis meist die größte Gewichtung. Er sollte realistisch und nachvollziehbar sein, damit potentielle Käufer nicht abgeschreckt oder skeptisch werden. Eine gründliche Hausbewertung ist deshalb sehr wichtig.
Lisbeth Jentz

Von Lisbeth Jentz

Wer kann ein Haus bewerten?

Natürlich kann dies ein Sachverständiger oder auch der Eigenbesitzer selbst tun. Letztlich entscheidet der Einzelfall, wer dafür infrage kommt. Wichtig ist nur, dass die Bewertung fundiert und inhaltlich korrekt durchgeführt wird. Um sicher zu gehen, sollte fachliche Hilfe angefordert werden. Auch bei Jentz Immobilien erhält der Kunde eine kostenfreie und objektive Hausbewertung. Der Vorteil hier: der Hausbesitzer kann sich zurück lehnen. Es wird alles für ihn übernommen.

Jentz Immobilien als Sachverständiger

Neben Bauingenieuren und Architekten kann auch Jentz Immobilien den Wert einen Hauses ermitteln. Eine Vor-Ort-Besichtigung ist dabei äußerst wichtig, um alle Besonderheiten des Hauses zu berücksichtigen. Nur vor Ort kann jedes kleinste Detail zum Vorschein gebracht werden. Denn das macht eine Immobilie letztlich aus.
Bewertung am Laptop mit Jentz Immobilien

Eine Bewertung durch den Hausbesitzer

Auch das ist möglich, aber schwierig. Denn häufig sind starke Emotionen mit dem Haus verbunden, was eine neutrale Bewertung fast unmöglich macht. In vielen Fällen haben die Hausbesitzer darin gewohnt oder tun dies noch immer. Gerade beim Hausverkauf ist eine neutrale Bewertung wichtig. Die Gefahr: eine nachträgliche Preisanpassung. Dadurch kann der Verkauf extrem in die Länge gezogen werden. Im schlimmsten Fall lässt sich das Haus nicht mehr verkaufen, da es für potenziell Käufer nicht mehr als wertvoll angesehen wird.

Die Wohnlage entscheidet mit

Gerade die Wohnlage hat einen entscheidenden Einfluß auf den Verkauf. Wer sein Haus im Alleingang verkauft, sollte sich ausgiebig über den lokalen Immobilienmarkt informieren und sich auskennen. Wie weit sind Schulen und Kindergärten entfernt. Ist es eine ruhige Lage oder gibt es dort ein hohes Verkehrsaufkommen? Welche Einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsnetze gibt es? Diese Kriterien dürfen nicht unterschätzt werden.

Hier hilft es, sich durch Kauf-Inserate in Zeitungen, sowie in Immobilienportalen einen Eindruck über den Markt zu beschaffen. Ebenfalls ist es wichtig, sich darüber zu informieren, wie sich der Kaufpreis am Standort zukünftig entwickeln könnte.

Eine Bewertung durch Jentz Immobilien

Jentz Immobilien bietet Eigentümern eine erste Einschätzung Ihrer Immobilie durch eine kostenfreie und unverbindliche Bewertung. Es werden ähnliche Immobilien in unmittelbarer Nähe hinsichtlich Qualität, Lage und Preisentwicklung berücksichtigt. Aktuelle Marktberichte werden hinzugezogen und einen realistischen Wert zu ermitteln. Zudem sind Feingefühl, Erfahrungen und das nötige know how die passende Kombination, um das bestmögliche aus der Immobilie herauszuholen.

Wertermittlung

Bewerten Sie bei uns kostenfrei und unverbindlich Ihre Immobilie